Beiträge getaggted‘Vorlesen’

Sprachentwicklung bei Kindern fördern

Sprachentwicklung bei Kindern fördernWie Sie die Sprachentwicklung bei Kindern fördern ist vom Prinzip her kein Hexenwerk. Oft wird jedoch die entscheidende Bedeutung der Sprachentwicklung bei Kindern vergessen. Sprache ist viel mehr als nur richtiges Aussprechen oder korrekter Satzbau! Eine Vielzahl an späteren Störungen oder Auffälligkeiten resultieren aus vorangegangen Sprachstörungen. Sprachstörungen die man oft als Laie gar nicht erkennen (kann). Fakt ist im Übrigen auch, dass Sprachstörungen und deren Spätfolgen in dramatischer Häufigkeit zunehmen und vor allem auch Familien betroffen sind, die keine familiäre Vorbelastung in diesem Bereich haben.

Kindergeschichten zum Vorlesen

GewinnspielKlicken und Gewinnen Sie ein tolles Märchenbuch!

Bei uns finden Sie jede Menge Kindergeschichten zum Vorlesen! Ganz exklusiv gibt es bis Freitag ein Gewinnspiel, bei dem wir unser Kinderbuch „Die Ohrenblümchen“ verlosen! Mitmachen ist ganz einfach. Natürlich finden Sie hier auch noch die wichtigsten Informationen rund um das Thema vorlesen, sowie kostenlose Geschichten zum Herunterladen.

Kindergeschichten zum Vorlesen

Kostenlose Geschichten zum Herunterladen

Besonders abends sind bei Kindern Kindergeschichten zum Vorlesen heiß begehrt. Sie sollten nicht zu lang sein und trotzdem auf eine kindgerechte Art und Weise spannend sein. Vorlesen ist gerade für Kinder ein besonders wichtiger Faktor, mit dem Sie ganz nebenbei die Entwicklung Ihres Kindes nachhahltig unterstützen können.

In diesem Artikel erhalten Sie kostenlos zwei spannende Geschichten für Ihre Kinder zum Herunterladen.

 

Sind Märchen kindgerecht?

Geschichten und MärchenEs war einmal vor langer Zeit, … Einer der wohl bekanntesten einleitenden Sätze überhaupt. Wir Menschen lieben Geschichten und die meisten von uns lenken ihre Aufmerksamkeit automatisch zum Redner. Wie ist das bei Kindern? Viele von Ihnen fragen sich vielleicht, ob Märchen für Kinder nicht zu grausam wären oder ob der Inhalt nicht auf ganz andere Art und Weise vermittelt werden kann?

Grausame Strafen, Morde und die verschiedensten Bösewichte treiben in Märchen Ihr Unwesen. Die Frage ob dies kindgerecht wäre, stellt sich schon seitdem es diese Märchen gibt. In England war in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts sogar der Druck der Grimmschen Bücher verboten, da die dort geschilderten Strafen und Handlungen zu mittelalterlich erschienen.

Vorlesen – mehr als nur Zuhören

Vorlesen fördert die Entwicklung von Kindern

Wenn wir unseren Kindern viel und mit Freude vorlesen, wirkt sich das nachweislich positiv auf das spätere Lesen- und Schreibenlernen aus. Regelmäßiges, gemeinsames Lesen verhilft Kindern zu einer verbesserten Sprech- und Sprachfähigkeit und unterstützt somit die Sprachentwicklung. 

Spielzeug für den Kindergarten

Was macht wann Sinn?

Spielzeug für den Kindergarten gibt es vom Tretauto über Bauklötze bis hin zu Gruppenspielen in den verschiedensten Varianten.Spiele für Kinder im Kindergarten Natürlich suchen gerade Kindergärten immer neue Spiele und Spielideen die möglichst vielseitig und nachhaltig sind. Optimal ist es, wenn das Material bildungsplankonform  ist und den Erziehern die Arbeit im Kindergarten erleichtert. Obendrein sollte das Spielzeug im Kindergarten auf möglichst viele Alterstufen anpassbar sein und den Erziehern auf Bedarf wertvolle Tipps und Tricks für den Alltag liefern. Wann sollte ein Kind was sprechen können? Was kann im Kindergarten möglichst ohne viel Aufwand getan werden?An Spielzeug für den Kindergarten werden hohe Ansprüche gesetzt. Seit jeher stehen kreative Gruppenspiele und Spiele zur Einzelförderung im Mittelpunkt der pädagogischen Arbeit. Im folgenden erfahren Sie einige wertvolle Tipps und Hinweise zum Thema Spielzeug für den Kindergarten.