Beiträge getaggted‘Sprachentwicklung’

Sprachspiele für Vorschulkinder

Sprachspiele für VorschulkinderSprachspiele für Vorschulkinder sind wichtiger, als Sie vielleicht im ersten Moment denken. Klar, bei jedem Spiel wird gesprochen, aber es gibt einige ganz bestimmte Spiele, die ganz entscheidende Inhalte haben und Kinder so bestmöglich auf die Schule und das Lesen und Schreiben lernen vorbereiten.
Tipps, kostenlose Downloads, Produktempfehlungen und vieles mehr!

Sprachentwicklung bei Kindern fördern

Sprachentwicklung bei Kindern fördernWie Sie die Sprachentwicklung bei Kindern fördern ist vom Prinzip her kein Hexenwerk. Oft wird jedoch die entscheidende Bedeutung der Sprachentwicklung bei Kindern vergessen. Sprache ist viel mehr als nur richtiges Aussprechen oder korrekter Satzbau! Eine Vielzahl an späteren Störungen oder Auffälligkeiten resultieren aus vorangegangen Sprachstörungen. Sprachstörungen die man oft als Laie gar nicht erkennen (kann). Fakt ist im Übrigen auch, dass Sprachstörungen und deren Spätfolgen in dramatischer Häufigkeit zunehmen und vor allem auch Familien betroffen sind, die keine familiäre Vorbelastung in diesem Bereich haben.

Mundmotorik Spiele im Kindergarten

Die Förderung der Mundmotorik durch Spiele und Übungen ist, gerade auch im Kindergarten ein sehr wichtiger Bestandteil der Sprachförderung. Doch nicht immer ist die Zeit für umfassende Mundmotorikspiele, gerade im Kindergartenalltag. Hier finden Sie die wichtigsten Tipps, Übungen und Empfehlungen zur Mundmotorikförderung im Kindergarten und Zuhause.

Vorlesen – mehr als nur Zuhören

Vorlesen fördert die Entwicklung von Kindern

Wenn wir unseren Kindern viel und mit Freude vorlesen, wirkt sich das nachweislich positiv auf das spätere Lesen- und Schreibenlernen aus. Regelmäßiges, gemeinsames Lesen verhilft Kindern zu einer verbesserten Sprech- und Sprachfähigkeit und unterstützt somit die Sprachentwicklung. 

Sprachentwicklung

Der Grundstein für eine erfolgreiche Schullaufbahn

Was hat Sprachentwicklung und Sprache mit Schule zu tun? Sicher ist Ihnen bewusst, dass eine gut entwickelte Sprache Ihres Kindes eine Grundvoraussetzung für erfolgreiches Lernen in der Schule ist. Zuhören, Verarbeiten, Verstehen, und Umsetzen von Aufforderungen sind nur einige der Herausforderungen, denen sich Ihr Kind stellen muss.