Beiträge getaggted‘Spiele’

Sprachspiele für Vorschulkinder

Sprachspiele für VorschulkinderSprachspiele für Vorschulkinder sind wichtiger, als Sie vielleicht im ersten Moment denken. Klar, bei jedem Spiel wird gesprochen, aber es gibt einige ganz bestimmte Spiele, die ganz entscheidende Inhalte haben und Kinder so bestmöglich auf die Schule und das Lesen und Schreiben lernen vorbereiten.
Tipps, kostenlose Downloads, Produktempfehlungen und vieles mehr!

Spiele für Kindergartenkinder

IMG_1854Spiele für Kindergartenkinder gibt es jetzt hier im Überblick. Egal ob Eltern oder Erzieher, Spiele für Kindergartenkinder werden immer gesucht. Manchmal müssen es Spiele für drinnen sein, manchmal müssen es Spiele für draußen sein. Egal wie und wofür Sie gerade ein Spiel suchen, hier finden Sie passende Spiele für jeden Anlass.

Bewegungsspiele im Kindergarten

Bewegungsspiele für Kindergarten und SchuleBewegungsspiele im Kindergarten sind bei Wind und Wetter immer an der Tagesordnung. Kinder haben schließlich einen natürlichen Bewegungsdrang, dies können kommentarlos sicherlich fast alle Erzieher, Lehrer und Eltern bestätigen. Es gibt allseits bekannte Bewegungsspiele im Kindergarten, wie Sackhüpfen oder Eierlaufen, aber neue Anregungen kann es nie genug geben.

Entspannung mit Kindern

Entspannung mit KindernEntspannung mit Kindern ist zwischen Computer, Fernseher und Smartphone eine Art Ruhepol für’s Kind. Kinder brauchen Ruhe und Entspannung um sich gesund entwickeln zu können, viele Eltern haben uns gesagt, dass es früher einfach entspannter war und Kinder heutzutage viel früher in unsere hektische Gesellschaft eintauchen. Erhalten Sie in diesem Artikel 5 kostenlose Spiele für Zuhause und den Kindergarten und erfahren Sie, welche 9 Grundregeln Sie undbedingt beachten sollten!

Mundmotorik Spiele im Kindergarten

Die Förderung der Mundmotorik durch Spiele und Übungen ist, gerade auch im Kindergarten ein sehr wichtiger Bestandteil der Sprachförderung. Doch nicht immer ist die Zeit für umfassende Mundmotorikspiele, gerade im Kindergartenalltag. Hier finden Sie die wichtigsten Tipps, Übungen und Empfehlungen zur Mundmotorikförderung im Kindergarten und Zuhause.

Mein Kind kann nicht alleine spielen

mein Kind kann nicht alleine Spielen„Mein Kind kann nicht alleine spielen! Was kann ich tun?“ Viele Eltern fühlen sich verständlicherweise in der Pflicht Ihr Kind in solchen Fällen durchgehend unterhalten zu müssen, oder weisen es an, doch endlich einmal alleine zu spielen. Meist bleibt der gewünschte Erfolg aus. Was Sie tun können, dass Ihr Kind alleine spielt erfahren Sie mit 9 einfachen Tipps in diesem Artikel.

 

Keine Lust mit Baby zu spielen?!

Spielen mit BabysSo schön beispielsweise Baby Spiele sind, manche Eltern verlieren nach der hundertsten Wiederholung die Lust! Ist das normal? Viele Eltern plagt ein schlechtes Gewissen, weil die Lust zum gemeinsamen Spielen fehlt oder weil der Vater einfach keine Lust mehr auf die 4 Runde Memory hat. Ist das schlimm, denn schließlich lernen Kinder jede Menge im Spiel? Keine Lust mit Baby zu spielen? Das sollten Sie wissen …

Mein Kind kann nicht verlieren!

Sie beschäftigen sich mit der Frage „Mein Kind kann nicht verlieren!“ und fragen sich warum das so ist?  Mal verliert man, mal gewinnen die anderen. Was beim Fußball stimmt, gilt auch für Kinder: Richtig verlieren will gelernt sein. Mit unseren Tipps behalten Sie beim nächsten Spielenachmittag die Nerven und wecken bei Ihrem Kind die „Freude am Scheitern“.

Vorschulkinder fördern

Vorschulkinder fördern ist mit den richtigen Mitteln und Ideen keine Kunst. Die Förderung von Vorschulkindern ist absolut wichtig, denn schon vor der Schulzeit können Sie die schulische Laufbahn Ihres Kindes dramatisch beeinflussen. Besonders jetzt, so kurz vor der Einschulung explodiert unser Postfach geradezu mit Fragen zum Thema Vorschule und Einschulung. In diesem Artikel gebe ich Ihnen wichtige Tipps und Empfehlungen zu einigen Übungen und wie Sie diese sofort zuhause oder im Kindergarten einsetzen können.

Kindergeburtstagsspiele

4  tolle Spiele für den Kindergeburtstag

Kindergeburtstagsspiele gibt es viele, und doch fällt es das eine oder andere Mal schwer, genau das passende Spiel für eine Kindergruppe zu finden. Neben der Mottofeier stehen auch einfache Spiele, ohne viel Aufwand, bei Kindern hoch im Kurs. Hauptsache: Spaß! Viele Eltern freuen sich dann besonders, wenn sie das Rad nicht noch einmal neu erfinden müssen…