Beiträge getaggted‘Lernspiele’

Sprachspiele für Vorschulkinder

Sprachspiele für VorschulkinderSprachspiele für Vorschulkinder sind wichtiger, als Sie vielleicht im ersten Moment denken. Klar, bei jedem Spiel wird gesprochen, aber es gibt einige ganz bestimmte Spiele, die ganz entscheidende Inhalte haben und Kinder so bestmöglich auf die Schule und das Lesen und Schreiben lernen vorbereiten.
Tipps, kostenlose Downloads, Produktempfehlungen und vieles mehr!

Spiele für Kindergartenkinder

IMG_1854Spiele für Kindergartenkinder gibt es jetzt hier im Überblick. Egal ob Eltern oder Erzieher, Spiele für Kindergartenkinder werden immer gesucht. Manchmal müssen es Spiele für drinnen sein, manchmal müssen es Spiele für draußen sein. Egal wie und wofür Sie gerade ein Spiel suchen, hier finden Sie passende Spiele für jeden Anlass.

Bewegungsspiele im Kindergarten

Bewegungsspiele für Kindergarten und SchuleBewegungsspiele im Kindergarten sind bei Wind und Wetter immer an der Tagesordnung. Kinder haben schließlich einen natürlichen Bewegungsdrang, dies können kommentarlos sicherlich fast alle Erzieher, Lehrer und Eltern bestätigen. Es gibt allseits bekannte Bewegungsspiele im Kindergarten, wie Sackhüpfen oder Eierlaufen, aber neue Anregungen kann es nie genug geben.

Spiele für Sprachförderung

Spiele für SprachförderungWelche Spiele für Sprachförderung geeignet sind kann man wenn man es mit einem gewissen Abstand betrachtet pauschal beantworten: Alle Spiele und Beschäftigungen sind in irgendeiner Art und Weise mehr oder weniger zur Sprachförderung geeignet. Das einzige Geheimnis ist eigentlich nur, wie man diese Spiele anwendet. Sie können mit einem Memory oder Lottospiel genauso Sprache fördern wie mit einem eigens dafür konzipierten Spiel. Erhalten Sie einige Anregungen zur Sprachförderung im Kindergarten und natürlich auch für Zuhause.

Vorschulkinder fördern

Vorschulkinder fördern ist mit den richtigen Mitteln und Ideen keine Kunst. Die Förderung von Vorschulkindern ist absolut wichtig, denn schon vor der Schulzeit können Sie die schulische Laufbahn Ihres Kindes dramatisch beeinflussen. Besonders jetzt, so kurz vor der Einschulung explodiert unser Postfach geradezu mit Fragen zum Thema Vorschule und Einschulung. In diesem Artikel gebe ich Ihnen wichtige Tipps und Empfehlungen zu einigen Übungen und wie Sie diese sofort zuhause oder im Kindergarten einsetzen können.

Lernspiele mal anders

Lernspiele im Garten in 6 einfachen Schritten

Lernspiele bzw. spielen in der Natur ist genial, denn was man in der Natur lernt, sind meist besonders intensive Lernerfahrungen. Fast alle Kinder sind vom Buddeln, Schaufeln und Graben von Natur aus begeistert. Dabei kann Ihr Kind auch eine ganze Menge Lernen. Wie Sie Ihren Kindern Lust auf lernen im Garten machen und welche positiven Nebeneffekte dies mit sich bringt, erfahren Sie in diesem Artikel. Lassen Sie Ihren Garten zur Lernwerkstatt werden! Außerdem haben wir für Sie eine kleine Empfehlung, wie Sie in Ihrem Garten ein kleines Beet für Ihre Jüngsten anlegen können.

Minimaler Arbeitsaufwand – Maximale Erfolge!

 

Spiele zum Lernen – Das sollten Sie wissen

Lernen macht Spaß, und gerade für Kinder sind Spiele zum Lernen ein ideales Mittel um allerlei Fähigkeiten zu trainieren. Doch vielleicht haben Sie sich auch schon einmal die Frage gestellt was eigentlich der Unterschied zwischen einem Spiel und einem Lernspiel ist? Prinzipiell lernen (nicht nur) Kinder bei jedem Spiel etwas. Wenn es das eine Kind beispielsweise überhaupt nicht stört wenn bei „Mensch ärgere Dich nicht“ eine Spielfigur hinaus geworfen wird, ist genau dies für andere Kinder eine echte Herausforderung. Worauf Sie bei Lernspielen besonders achten sollten erfahren Sie hier …