Beiträge getaggted‘Kinderspiele’

Spiele für Kindergartenkinder

IMG_1854Spiele für Kindergartenkinder gibt es jetzt hier im Überblick. Egal ob Eltern oder Erzieher, Spiele für Kindergartenkinder werden immer gesucht. Manchmal müssen es Spiele für drinnen sein, manchmal müssen es Spiele für draußen sein. Egal wie und wofür Sie gerade ein Spiel suchen, hier finden Sie passende Spiele für jeden Anlass.

Bewegungsspiele im Kindergarten

Bewegungsspiele für Kindergarten und SchuleBewegungsspiele im Kindergarten sind bei Wind und Wetter immer an der Tagesordnung. Kinder haben schließlich einen natürlichen Bewegungsdrang, dies können kommentarlos sicherlich fast alle Erzieher, Lehrer und Eltern bestätigen. Es gibt allseits bekannte Bewegungsspiele im Kindergarten, wie Sackhüpfen oder Eierlaufen, aber neue Anregungen kann es nie genug geben.

Spiele für Sprachförderung

Spiele für SprachförderungWelche Spiele für Sprachförderung geeignet sind kann man wenn man es mit einem gewissen Abstand betrachtet pauschal beantworten: Alle Spiele und Beschäftigungen sind in irgendeiner Art und Weise mehr oder weniger zur Sprachförderung geeignet. Das einzige Geheimnis ist eigentlich nur, wie man diese Spiele anwendet. Sie können mit einem Memory oder Lottospiel genauso Sprache fördern wie mit einem eigens dafür konzipierten Spiel. Erhalten Sie einige Anregungen zur Sprachförderung im Kindergarten und natürlich auch für Zuhause.

Entspannung mit Kindern

Entspannung mit KindernEntspannung mit Kindern ist zwischen Computer, Fernseher und Smartphone eine Art Ruhepol für’s Kind. Kinder brauchen Ruhe und Entspannung um sich gesund entwickeln zu können, viele Eltern haben uns gesagt, dass es früher einfach entspannter war und Kinder heutzutage viel früher in unsere hektische Gesellschaft eintauchen. Erhalten Sie in diesem Artikel 5 kostenlose Spiele für Zuhause und den Kindergarten und erfahren Sie, welche 9 Grundregeln Sie undbedingt beachten sollten!

Mein Kind kann nicht alleine spielen

mein Kind kann nicht alleine Spielen„Mein Kind kann nicht alleine spielen! Was kann ich tun?“ Viele Eltern fühlen sich verständlicherweise in der Pflicht Ihr Kind in solchen Fällen durchgehend unterhalten zu müssen, oder weisen es an, doch endlich einmal alleine zu spielen. Meist bleibt der gewünschte Erfolg aus. Was Sie tun können, dass Ihr Kind alleine spielt erfahren Sie mit 9 einfachen Tipps in diesem Artikel.

 

Mein Kind kann nicht verlieren!

Sie beschäftigen sich mit der Frage „Mein Kind kann nicht verlieren!“ und fragen sich warum das so ist?  Mal verliert man, mal gewinnen die anderen. Was beim Fußball stimmt, gilt auch für Kinder: Richtig verlieren will gelernt sein. Mit unseren Tipps behalten Sie beim nächsten Spielenachmittag die Nerven und wecken bei Ihrem Kind die „Freude am Scheitern“.

Kindergeburtstagsspiele

4  tolle Spiele für den Kindergeburtstag

Kindergeburtstagsspiele gibt es viele, und doch fällt es das eine oder andere Mal schwer, genau das passende Spiel für eine Kindergruppe zu finden. Neben der Mottofeier stehen auch einfache Spiele, ohne viel Aufwand, bei Kindern hoch im Kurs. Hauptsache: Spaß! Viele Eltern freuen sich dann besonders, wenn sie das Rad nicht noch einmal neu erfinden müssen…

Lernspiele für Kindergartenkinder

1,2,3 … Dschungelspielerei – Test bestanden!

Findeflink ist als empfehlenswert eingestuft wurden, nicht nur als Lernspiele für Kindergartenkinder, sondern gerade für Zuhause. Findeflink bietet fünf Spiele die für zwei bis sechs Spieler jede Menge Abwechslung bringen. (Hier können Sie den gesamten Testbericht lesen) „Findeflink“- ein Spiel, was nicht nur Kindern viel Freude bereitet, sondern auch den Großen jede Menge Spaß macht! Kleiner Preis und großer Spielspaß garantiert – auch wenn die Zeit zum Spielen einmal knapp ist!

Spiele zur Sprachförderung

Egal ob Kinder sprachauffällig sind oder ob sie schon besonders gut sprachlich entwickelt sind, Lernspiele bzw. Spiele zur Sprachförderung sind immer eine gute Entscheidung. Dies müssen jedoch nicht immer „echte“, gekaufte Spiele sein. Die Mischung machts! Kann sich ein Kind schon sehr gut sprachlich äußern, so ist es ratsam, das Kind weiter zu fordern – oft wird dies vergessen. Auch Dinge die man gut kann, wollen geübt werden. Im Hinblick auf die Einschulung bieten sich Spiele zur Sprachförderung ganz besonders an, da das Lesen- und Schreibenlernen die Krone der Sprachentwicklung bildet, nicht umsonst spricht man von Schriftsprache.

Erfahren Sie außerdem mehr über die 5 beliebtesten Spiele zur Sprachförderung.