Spiele für Kindergartenkinder
Spiele für Kindergartenkinder gibt es jetzt hier im Überblick. Egal ob Eltern oder Erzieher, Spiele für Kindergartenkinder werden immer gesucht. Manchmal müssen es Spiele für drinnen sein, manchmal müssen es Spiele für draußen sein. Egal wie und wofür Sie gerade ein Spiel suchen, hier finden Sie passende Spiele für jeden Anlass.
Mit oder ohne Material
Nicht immer bedarf es stundenlanger Vorbereitung oder Unmengen an Material. Es gibt auch jede Menge einfache Spiele für Kindergartenkinder, die sogar ganz ohne Material auskommen und quasi zwischen Tür und Angel gespielt werden können.
All das und vieles mehr im E-Book: „Bewegungsspiele im Kindergarten“
Bewegungsspiele mit Tieren
Wenn es um Tiere geht, sind Kinder meist Feuer und Flamme. Vom Affen bis zum Zebra sind Kinder meist innerhalb kürzester Zeit für solche Spiele zu begeistern. Sowohl im E-Book „Bewegungsspiele im Kindergarten“ erhalten Sie jede Menge komplett vorbereitete Spielideen mit Tieren, als auch in der XL-Schnatterkiste für den Kindergarten erhalten zahlreiche Spielanregungen und Spiele mit Tieren für Kindergruppen.
Mundmotorik Spiele im Kindergarten
Auch alle Spiele rund um den Mund sind für Kindergartenkinder sehr sinnvoll und fördern neben der Mundmotorik auch viele andere Entwicklungsbereiche. Die wichtigsten Informationen und Übungen (mit Abbildungen) zum Thema Mundmotorik im Kindergarten erfahren Sie in diesem Artikel.
Übrigens: Mundmotorik muss nicht langweilig sein. Beispielsweise werden im Spiel „Klatsch-Matsch“ mundmotorische Übungen mit Bewegung kombiniert und die Kinder haben einfach nur einen riesen Spaß bei den Übungen und merken gar nicht, das sie üben. „Klatsch-Matsch“ ist in folgenden Produkten enthalten: XL-Schnatterkiste, XL-Mundsporttüte und Mundsportkarten.
Spiele für Kindergartenkinder: Bewegungsgeschichten
Bewegungsgeschichten sind für Kindergartenkinder ideal geeignet, um neben Motorik auch Sprache und Sprachverstehen zu trainieren. Kinder müssen entweder Bewegungen nachmachen, während eine Geschichte erzählt wird, oder sie müssen sich einige Bewegungen (je nach Alter) merken und immer dann machen, wenn ein bestimmtes Wort im Text vorkommt.
Diese verschiedenen Arten von Bewegungsgeschichten gibt es natürlich auch im E-Book „Bewegungsspiele im Kindergarten“ inklusive eines Gratis E-Books mit Malvorlagen und Charaktergeschichten.
Wissen in Kompaktform
Klar, jeder weiß, dass Bewegung gesund hält. Doch gerade im Kindergarten haben Erzieher einen Plan bzw. Vorgaben und wissen, welche Bereiche der kindlichen Entwicklung es zu fördern gilt. Was für Außenstehende oft nur wie eine Beschäftigung oder ein Spiel für Kindergartenkinder aussieht, ist etwas mit dem Kinder gefördert werden.
Im E-Book „Bewegungsspiele für Kindergartenkinder“ erfahren Erzieher die wichtigsten Aspekte rund um Bewegungsförderung und die Zusammenhänge von Sprache und Motorik. Der Stoff, der sonst eine ganztägige Weiterbildung füllen würde, wird in diesem E-Book auf den Punkt und verständlich vermittelt.
Ähnliche Artikel
Tags:Kindergartenspiele, Kindergeburtstagsspiele, Kinderspiele, Kita, Lernen, Lernspiele, Lernspiele für Kindergartenkinder, Spiele, Spiele für Sprachförderung, Tipps und Tricks
Trackback von Ihrer Website.