Babys hören schon mit

Babys hören mitBabys hören mit! Von der Eizelle bis hin zum Neugeborenen legt ein Kind eine extrem rasante Entwicklung hin. Innerhalb von 40 Schwangerschaftswochen entwickelt sich alles, was ein Kind braucht, um seine Welt wahrnehmen zu können. Schon in der Schwangerschaft hört Ihr Kind mehr, als Sie vielleicht vorher gedacht hätten.

Verrückte Vornamen

verrückte VornamenVerrückte Vornamen begleiten Kinder und Erwachsene oft das ganze Leben. Aber Würden Sie Ihren Sohn beispielsweise „Skywalker“ nennen, nur weil Sie StarWars-Fan sind? Von der Menge abheben auf Kosten des Kindes … Manchmal kann der kreative gemeinte Name ein Schuss in den Ofen werden.

Baby Sommer – Die 8 größten Gefahren

Baby SommerDer erste Baby Sommer beginnt für Babys dieses Jahr ganz unterschiedlich. Von Kalt und trüb bis hin zu schwüler, trockener Hitze. Klar Sonne ist absolut grundlegend wichtig für Kinder und Erwachsene. Aber die größten Gefahren, die auf Ihr Baby im Sommer lauern, erfahren Sie hier.

Immunsystem bei Babys stärken

Dirty baby play with sandUnsere Kinder sollen einmal ein starkes Immunsystem haben. Ein zu viel an gut gemeinter Hygiene kann hier sogar schädlich sein. Gerade junge Mütter haben das unbedingte (und überaus wichtige) Bedürfnis das eigene Baby zu schützen. Doch manche Dinge können buchstäblich nach hinten losgehen…

Übergewicht beginnt in der Schwangerschaft

Übergewicht beginnt in der SchwangerschaftÜbergewicht beginnt in der Schwangerschaft. Ob ein Mensch Übergewichtig wird oder nicht beginnt bereits in der Schwangerschaft. Dass werdende Mütter auf eine ausgewogene Ernährung achten sollten ist klar, doch eine Studie der Charité Berlin belegt, dass Übergewicht schon während der Schwangerschaft geprägt wird.

Tipps gegen Schwangerschaftsübelkeit

Tipps gegen SchwangerschaftsübelkeitSchwangerschaftsübelkeit ist etwas, was zu vielen Schwangerschaften dazugehört. Bei circa 3% aller Schwangeren kann es jedoch zu besonders schweren Formen der Schwangerschaftsübelkeit kommen. In solchen extremen Fällen besteht durchaus auch Gefahr für Mutter und Kind. Erfahren Sie hier warum Ingwer und Vitamin B6 besonders gute Tipps gegen Schwangerschaftsübelkeit sind.

Naschen zu Ostern

Naschen bei KindernFür die meisten gehören Süßigkeiten und Naschen einfach zu Ostern dazu. Kinder lieben Süßes, gerade zu Ostern und Weihnachten ist die Gefahr zu viel Süßes zu essen nicht zu unterschätzen. Weniger Süßkram muss jedoch die Freude am Osterfest nicht einschränken. Ach übrigens: Auch Sie können prüfen, ob Sie Ihrem Körper die richtige Menge an Kalorien zuführen.

Haushaltshilfe nach Geburt

Haushaltshilfe nach GeburtMenschen haben Anspruch auf eine Haushaltshilfe nach Geburt oder bei Krankheit. Die Prüfkriterien sind jedoch sehr streng, aber es geht tatsächlich, dass Sie eine Haushaltshilfe bei Ihrer Krankenkasse beantragen können. Falls ein Partner beispielsweise extra Urlaub nimmt, haben Sie Anspruch auf Verdienstausfall. Diese und viele weitere Tipps sind im Ernstfall viel Geld wert.

Kaiserschnitt oder normale Geburt

Kaiserschnitt oder normale GeburtWie entscheidet man richtig: Kaiserschnitt oder normale Geburt? Ein Kaiserschnitt ist immer mit Risiken für Mutter und Kind verbunden. Doch bedenklich ist, dass mittlerweile nur noch circa 10% aller Kaiserschnitte wegen einer akuten Gefährdung für Mutter und Kind eingeleitet werden. Jedes dritte Kind wird mittlerweile per Kaiserschnitt zu Welt gebracht!

Beikost einführen – Die wichtigsten Tipps

Beikost einführenWenn Eltern beim Baby die erste Beikost einführen, ist die Spannung meist groß. Wird alles gut gehen? Hat mein Kind das richtige Alter? Und viele weitere verschiedene Fragen beschäftigen Eltern in dieser Zeit. Unter Beikost versteht im Übrigen jede Form von Nahrungsmittel, außer Muttermilch und industrieller Säuglingsmilch.

Ernährung in der Schwangerschaft

ernährung in der schwangerschaftErnährung in der Schwangerschaft heißt von Beginn an gesund essen! Vor, während und nach der Schwangerschaft haben Eltern die besten Vorsätze für das eigene Baby. Natürlich wollen alle Eltern nur das Beste für das eigene Kind. Zum gesunden aufwachsen braucht es aber auch eine gesunde und bewusste Ernährung – und wie ist es eigentlich mit der Tasse Kaffee … ist das auch in der Schwangerschaft erlaubt?